Effektive Behandlung in meiner Praxis bei Ingolstadt

Sie pressen im Schlaf die Zähne aufeinander – so stark, dass Sie morgens Schmerzen im Kiefer, Gesicht oder an den Schläfen haben? Damit sind Sie nicht allein. Es wird davon ausgegangen, dass etwa jeder fünfte Erwachsene beim Schlafen mit den Zähnen knirscht. Das fachsprachlich als Bruxismus bezeichnete Phänomen kommt also häufiger vor, als man denkt. Aber was lässt sich gegen Zähneknirschen langfristig tun? In meiner Praxis in Pietenfeld in der Nähe von Ingolstadt biete ich Hypnose-Therapien an, um die Ursache des Problems zu erkennen und gezielt zu bekämpfen.

Folgen von Bruxismus

Wenn Sie bislang keine Zahn- oder Kieferschmerzen hatten, wird Ihr Zahnarzt wahrscheinlich an Ihrem Gebiss erkannt haben, dass Sie von Bruxismus betroffen sind. Denn mit der Zeit wird der Zahnschmelz enorm angegriffen. Das kann sogar so weit gehen, dass Sie dadurch Zähne verlieren. Weitere mögliche Beschwerden neben Kieferschmerzen und Zahnabrieb sind:

  • Kopfschmerzen
  • Tinnitus
  • starke Verspannungen
  • Rückenschmerzen

Bruxismus kann also schädliche Auswirkungen auf Ihren ganzen Körper haben. Um weitere Symptome gar nicht erst aufkommen zu lassen, sollten Sie schnell etwas gegen Ihr Zähneknirschen tun. Und zwar so, dass es dauerhaft verschwindet. Bedenken Sie auch: Nächtliches Zähneknirschen ist oftmals nicht nur ein Problem des Verursachers, sondern kann auch enorm störend für den Partner/die Partnerin oder Übernachtungsgäste sein.

Wie Hypnose-Therapie Betroffenen auch aus der Region Ingolstadt gegen Zähneknirschen hilft

Nach der Bruxismus-Diagnose empfiehlt sich als Erstes eine eingehende Untersuchung beim Zahnarzt. Er kann feststellen, wie weit Ihre Zähne bereits geschädigt wurden und vor allem auch herausfinden, ob das Zähneknirschen körperliche Ursachen hat, zum Beispiel durch Zahnhöhenunterschiede oder falsch angepassten Zahnersatz. Hat der Arzt das ausgeschlossen, wird er Ihnen wahrscheinlich eine Beißschiene verschreiben, die Sie während des Schlafens tragen sollen. Dadurch soll eine weitere Schädigung der Zähne vermieden werden. Das Symptom wird also erfolgreich bekämpft. Aber müssen Sie nun dauerhaft nachts eine Beißschiene tragen? Und was ist mit der Ursache?

Als zertifizierte Hypnosetherapeutin – seit 2006 ist Hypnotherapie hierzulande offiziell als wissenschaftliche Psychotherapiemethode anerkannt – behandele ich in meinen Praxisräumen nahe Ingolstadt erfolgreich Klienten mit unterschiedlichen Beschwerden. Spezialisiert habe ich mich dabei unter anderem auf Hypnose gegen Zähneknirschen. Und zwar deshalb, weil ich Menschen dabei unterstützen möchte, die Auslöser für das in der Regel psychosomatische Zähneknirschen zu finden. Denn erst so kann das Problem bei der Wurzel gepackt werden und es dauerhaft zu einer Heilung kommen.

Typische Ursachen von Bruxismus sind Stress oder unbewältigte Traumata, die Ihr Unterbewusstsein im Schlaf beschäftigen. Deshalb kommt es zum tatsächlichen „Zähnezusammenbeißen“. Betroffene aus Ingolstadt und der gesamten Umgebung möchte ich dazu ermutigen, im Rahmen der Hypnose-Behandlung auf die psychischen Hintergründe aufmerksam zu werden und so erfolgreich gegen Ihr Zähneknirschen vorzugehen. Die Hypnose versetzt Sie in einen Trance-Zustand, in dem es möglich ist, sich auf bestimmt Dinge zu fokussieren. In diesem angenehmen Entspannungsmodus gelingt es, Ursachenforschung zu betreiben und neue Kräfte zu entdecken.

Selbstverständlich starte ich erst nach einer gründlichen Anamnese und einem ausführlichen Vorgespräch über Ihre Erwartungshaltungen bezüglich der Hypnose-Therapie. Ganz wichtig ist mir, dass Sie sich während der Sitzungen gut aufgehoben und geborgen fühlen. Deshalb nehme ich mir schon beim Erstgespräch und auch noch bei der Nachbesprechung viel Zeit für Sie.

Ihr Weg in meine Hypnose-Praxis

Wenn Sie aus dem Großraum Ingolstadt oder der gesamten Region kommen und Fragen zur Hypnose im Allgemeinen oder zur effektiven Therapie gegen Zähneknirschen oder anderen Symptomen haben, freue ich mich auf Ihren Anruf unter der Nummer +49 (0)8421 6079612. Gern können Sie auch das Kontaktformular benutzen oder Sie schreiben mir eine E-Mail an info@simone-kunkel.com.

Mit dem Auto erreichen Sie meine Praxis in Pietenfeld aus Ingolstadt kommend in weniger als einer halben Stunde. Am besten fahren Sie über die B13 bis zur Kirchenstraße in Adelschlag. Im Kreisverkehr wählen Sie dann die dritte Ausfahrt (Am Dorfplatz) und biegen schließlich links auf die Hauptstraße ab. Meine Praxisräume befinden sich auf der rechten Seite im Haus Nummer 11.