Hypnose zählt zu den ältesten Heilmethoden der Welt und kann zur Linderung vielfältiger psychischer und physischer Beschwerden beitragen. Seit 2006 ist sie auch in Deutschland als wissenschaftlich fundierte und psychotherapeutische Methode anerkannt. Als zugelassene Heilpraktikerin und Hypnosetherapeutin halte ich ein breites Angebot rund um die Heilmethode für Sie bereit. Dabei habe ich mich neben den Themen Selbstliebe, Schwangerschaft und Gewichtsreduktion mit HypnoSlim® auch auf das Thema Ängste spezialisiert. In meiner Praxis in Pietenfeld unweit von Ingolstadt unterstütze ich Sie mithilfe von Hypnose dabei, gegen Ihre und mit Ihrer Angst zu arbeiten.

Ängste sind prinzipiell erst einmal nichts Schlechtes, sondern ziemlich wichtig. Sie warnen uns vor gefährlichen Situationen und sorgen dafür, dass wir uns in Sicherheit bringen. Problematisch wird es dann, wenn Ängste die Überhand gewinnen und den Alltag massiv beeinflussen. Betroffene bemerken in Angstsituationen vor allem körperliche Symptome wie Herzrasen oder Schweißausbrüche, die ihnen dann wiederum noch mehr Angst machen. Viele der Patienten und Patientinnen in meiner Praxis bei Ingolstadt leben bereits seit Jahren mit ihrer Angststörung. Als erfahrene Hypnosetherapeutin weiß ich jedoch: Man kann etwas gegen die Angst unternehmen und muss sich nicht von ihr kontrollieren lassen.

Betroffene reagieren in der Regel besonders gut auf Hypnotherapie. Grund hierfür ist, dass bei der Angst-Reaktion klassische hypnotische Eigenschaften auftreten. So geben Klientinnen und Klienten beispielsweise häufig an, dass sie in den Situationen das Gefühl haben, „neben sich zu stehen“. Dieses Phänomen bezeichnen wir in der Hypnose als Dissoziation. Weiterhin tritt auch das Prinzip der Willkürlichkeit sowohl bei einer Angst-Reaktion als auch während einer Hypnose auf: Betroffene nehmen die Symptome als autonom war und können sie nicht bewusst steuern. Zuletzt sorgt ebenfalls die ausgezeichnete Vorstellungskraft von Angstpatienten und -patientinnen dafür, dass eine Hypnose besonders wirksam sein kann. Sie sind häufig in der Lage, sich die Angstsituation äußert detailliert auszumalen. Aus all diesen Gründen bezeichnet man die Angst-Reaktion auch als negative Trance oder Problemtrance. Falls Ihnen die beschriebenen Aspekte bekannt vorkommen und Sie etwas gegen Ihre Angst und die Folgen unternehmen möchten, kann eine Hypnose in meiner Praxis unweit von Ingolstadt Ihnen weiterhelfen. Hier geht es direkt zum Kontakt.

Angst erfolgreich bewältigen mit Hypnose

Ein Großteil meiner Klientinnen und Klienten verwendet im Alltag viel Zeit darauf, angstauslösende Situation so gut es geht zu vermeiden und kämpft konstant gegen die Angst an, dies kann mitunter sehr viel Energie rauben. Nur die wenigsten fragen sich, auf was genau sie eigentlich gerade reagieren. Dies ist jedoch entscheidend, denn Ängste vermitteln immer auch eine Information und weisen auf eine problematische Erfahrung beziehungsweise ein emotionales Ungleichgewicht hin. Aufgrund dessen werden Ängste im Rahmen einer Hypnosetherapie auch nicht als Störung, sondern als wichtige Botschaft des Organismus interpretiert. Mithilfe von Hypnose kann ich Ihnen in meiner Praxis unweit von Ingolstadt dabei helfen, diese Botschaft zu entschlüsseln, um etwas gegen die Folgen Ihrer Angst zu unternehmen.

Der Grundgedanke, dass Ängste in der Hypnotherapie keine Störung darstellen, beeinflusst die Arbeitsweise der Therapeuten und Therapeutinnen maßgeblich. So ist das Ziel meiner Hypnosesitzungen bei Ingolstadt nicht, dass wir explizit gegen Ihre Angst selbst kämpfen und versuchen diese zu eliminieren, sondern wir versuchen nachzuvollziehen, woher sie kommt, um sie mitunter am Ursprung zu lösen. Hypnose hilft Ihnen dabei, die unterbewusst ablaufenden Prozesse in Ihrem Organismus zu berücksichtigen, zu verstehen und zu steuern. Wenn Sie wissen, warum Sie in Angstsituationen so reagieren wie Sie reagieren, wird Ihnen dies helfen, ruhiger und entspannter zu werden. Ich helfe Ihnen im Rahmen der Hypnose, den Kampf gegen die Angst loszulassen und anstelle dessen mehr Akzeptanz und Verständnis für sich selbst zu entwickeln. Zudem besteht die Möglichkeit in einer Folgesitzung Selbsthypnose-Strategien zu erlernen, die Ihnen mehr Ruhe und Selbstvertrauen geben und die Sie auch im Alltag immer wieder anwenden können. So gewinnen Sie wieder mehr Kontrolle über Ihren Körper und können wieder zu Ihrer ursprünglichen Leichtigkeit, Kraft und Freude finden.

Ablauf der Hypnosesitzungen in meiner Praxis

Zu Beginn der Behandlung führe ich zunächst ein ausführliches Vorgespräch mit Ihnen in meiner Praxis in Pietenfeld nahe Ingolstadt. Hierbei erkläre ich Ihnen unter anderem die Funktionsweise der Hypnose und wir besprechen, was Sie bereits gegen Ihre Angst unternommen haben. Zudem thematisieren wir auch Ihre persönlichen Ziele sowie Erwartungen und klären offene Fragen. Dieses Gespräch dient zum einen dazu, dass ich Sie und Ihre individuelle Situation besser kennenlernen kann und zum anderen ermöglicht es Ihnen, Vertrauen zu mir aufzubauen. Im Anschluss findet die eigentliche Hypnosesitzung statt. Bei der Behandlung von Ängsten reicht in der Regel eine Sitzung nicht aus, da die Verhaltensmuster häufig über Jahre verankert wurden und Zeit benötigen, um wieder aufgelöst zu werden. Wir besprechen gemeinsam, wie viele Sitzungen für Sie geeignet sind. Abschließend führe ich mit Ihnen ein Nachgespräch, um sowohl die Behandlung selbst als auch Ihre Gefühlslage zu besprechen.

Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie wissen, ob eine Hypnose in Ihrem individuellen Fall geeignet ist? Dann können Sie gern ein unverbindliches Vorgespräch per Telefon vereinbaren. Selbstverständlich ist es aber auch möglich, mir direkt eine Terminanfrage zu schicken. Sie erreichen mich entweder telefonisch unter +49 (0)8421 6079612, per Mail an info@simone-kunkel.com oder bequem über das Kontaktformular. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!